Melia Inglin

Projekte

  • Wein im Ohr

    Seit 2021 gibt es jedes Jahr die Möglichkeit an unseren Anlässen die Sinne zu verknüpfen und den zur Musik passenden Wein zu degustieren.

  • Pitschi

    Das zeitgenössische Singspiel feierte im Oktober 2023 zu Gast bei Bühnen Bern Premiere.

VIta

Die in Baar geborene und aufgewachsene Sopranistin hat im Januar 2023 an der HSLU-Musik den Master of Arts Music Performance mit Bestnote abgeschlossen. Ihr Hauptfachdozent war Prof. Peter Brechbühler, zusätzlich erhielt sie wichtige Inputs von Simone Durrer-Stock, Barbara Locher und Edward Rushton.

Neben ihren solistischen Engagements, wie zurzeit regelmässig mit der Camerata St. Michael im Format “Zuger Abendmusik” ,lanciert sie viele eigene Projekte unterschiedlicher Art. So sang sie im November 2023 die Geiss im zeitgenössischen Singspiel «Pitschi» zu Gast bei Bühnen Bern. Dieses Projekt hat sie in Zusammenarbeit mit dem Verein «verlesen» und der Musikschule Köniz mitgestaltet und war in der Produktionsleitung.

2021 gründete Melia Inglin “Wein im Ohr”, ein Format, bei dem man den zur Musik passenden Wein degustiert.

Im Projekt «Popcorn-Opera», das im November 2023 startete, zeigt Melia Inglin, dass sie sich in vielen verschiedenen Stilen wohl fühlt. Die nächste «Popcorn-Opera Tour» findet im Februar bis März 2025 statt.

Galerie

Portraits

On stAge

bald auf der bühne

bald auf der bühne

“Membra Jesu Nostri” von Dieterich Buxtehude

Karfreitags Gottesdienst
Als Solistin mit der Camerata St. Michael

18. April 2025 15Uhr

Kirche St. Johannes
Zug

“Membra Jesu Nostri” von Dieterich Buxtehude

Konzert
Als Solistin mit der Camerata St. Michael

18. April 2025 19Uhr

Reformierte Kirche
Zug

MIssa in C “Spaur-Messe” KV 258 von Wolfgang amadeus Mozart und “Halleluja” aus dem Messsias von Georg Friedrich Händel

Gottesdienst in der Osternacht und zum Ostersonntag
Als Solistin mit den Kirchenchören St. Michael und St. Johannes

19. April 2025 21Uhr

Kirche St. Michael
Zug

20. April 2025 09:45Uhr

Kirche St. Johannes
Zug

Wein im Ohr - Melodien im gepäck

Zum fünften Mal geht Melia Inglin auf Konzertreise mit Wein im Ohr. Das diesjährige Thema: Melodien im Gepäck.
Begebt euch mit uns auf eine genussvolle Wanderung durch die Schweiz! Entdeckt neben erlesenen Schweizer Weinen auch die französischen Berge und lasst euch von musikalischen Kompositionen inspirieren, die die Schönheit der Alpen einfangen. Eine Begegnung von Geschmack und Klang - tief verwurzelt in der Schweizer Kultur.

Melia Inglin - Sopran
Laura Spichtig - Klavier
Emilie Inniger - Violoncello
Jason Zuber - Sommelier

18. Mai 2025 17:00Uhr

Bettstatt Bar
Luzern

22. Mai 2025 19:00Uhr

Südpol Luzern
Kriens

25. Mai 2025 17:00Uhr

Progr
Bern

29. Mai 2025 19:00Uhr

Gewürzmühle
Zug

MIssa Brevis in B von CHristopher Tambling

Gottesdienst an Pfingsten
Als Stimmführerin mit den Kirchenchören St. Michael und St. Johannes

08. Juni 2025 09:45Uhr

Kirche St. Johannes
Zug

Aus den Tiefen - Bach und Zelenka

Solistin beim Konzertprojekt des Kammerchors Luzern

15. Juni 2025 17:00Uhr

Pauluskirche
Luzern

KOnzert mit dem bachensemble Luzern

Solistin beim 2. Konzert 2025 des Bachensembles Luzern. Unter anderem mit der Kantate BWV 140 “Wachet auf ruft uns die Stimme”

22. Juni 2025 17:00Uhr

Franziskanerkirche
Luzern

“Peter und Paul” für SATB und BLäserquintett von Carl Rütti

Gottesdienst an Fronleichnam und zum Patrozinium
Als Stimmführerin mit den Kirchenchören St. Michael und St. Johannes

19. Juni 2025 09:00Uhr

Landsgemeindeplatz
Zug

28. Juni 2025 17:15Uhr

Kirche St. Oswald
Zug

29. Juni 2025 09:45Uhr

Kirche St.Johannes
Zug

Vergangene Projekte

Popcorn-Opera tour

Melia Inglin ist eine der sechs Popcornaut:innen in der Bühnenshow von der Bündner Musikerin Bibi Vaplan.

https://popcornopera.ch/

01. Februar 2025 20Uhr

Reine Victoria
St. Moritz

02. Februar 2025 17Uhr

Reine Victoria
St. Moritz

18. Februar 2025 20Uhr

Kleintheater
Luzern

19. Februar 2025 20Uhr

Kleintheater
Luzern

06. März 2025 20Uhr

Biotop
Biel

07. März 2025 20Uhr

Biotop
Biel

13. März 2025 20Uhr

Heitere Fahne
Bern

14. März 2025 20Uhr

Heitere Fahne
Bern

Weihnachtsmesse
von Franz Krieg

Solistin im Gottesdienst

05. Januar 2025 10Uhr

Kirche St. Johannes
Zug

25. Dezember 2024 9:45Uhr

Kirche St. Johannes
Zug

BWV 140: Kantate “Wachet auf, ruft uns die Stimme” von Johann Sebastian BAch

Abendmusik im Advent
Als Solistin mit der Camerata St. Michael

1. Dezember 2024 16Uhr

Kirche St. Oswald
Zug

BWV 21: Kantate “Ich hatte viel bekümmernis”
von johann Sebastian Bach

Abendmusik im November
Als Solistin mit der Camerata St. Michael

Kirche St. Oswald
Zug

10. November 2024 16Uhr

BWV 130: Kantate “Herr Gott, dich loben alle wir”
von Johann sebastian Bach

Gedenkanlass Zuger Attentat
Mit der Camerata St. Michael

27. September 2024 19Uhr

Kirche St. Oswald
Zug

Missa in C “Du sollst den Feiertag Heiligen”
von Robert Führer

Patrozinium St. Michael

29. September 2024 10Uhr

Kirche St. Michael
Zug

BWV 130: Kantate “Herr Gott, dich loben alle wir”
von Johann sebastian bAch

Abendmusik am Michaelstag
Mit der Camerata St. Michael

29. September 2024 17Uhr

Kirche St. Oswald
Zug

Missa in C “Du sollst den Feiertag heiligen”
von Robert Führer

Erntedank St. Johannes

28. September 2024 18Uhr

Kirche St. Johannes
Zug

The Turn of the Screw
von Benjamin Britten

Ein StageLab Projekt an der Hochschule Luzern. Melia Inglin wurde als Alumni für die Rolle der “Mrs. Grose” besetzt.

Kosmos, Hochschule Luzern
Kriens

21. September 2024 19:30Uhr

20. September 2024 19:30Uhr

Kosmos, Hochschule Luzern
Kriens

Kosmos, Hochschule Luzern
Kriens

22. September 2024 18Uhr

weltfremd

Ein Projekt von flutlicht

Sopranistin Melia Inglin
Streichensemble
Musik von Gerald Finzi
Poesie von Hugo Ball

Eintritt 20.- Studierende / 30.- regulär
www.flutlicht-konzerte.ch

26. Juni 2024 19Uhr

Kulturhaus Cheesmeyer
Sissach

27. Juni 2024 19Uhr

Altstadthalle
Zug

28. Juni 2024 19Uhr

Minnie Hauk Saal
Luzern

Kontakt

Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme per Email (melia.inglin@hotmail.com) oder Kontaktformular.